Digitalisierung für Privatpersonen 3 min PID – Der digitale Ausweis für Europa Warum die Personal Identification Data der Schlüssel zu vertrauenswürdigen digitalen Identitäten ist –... 03/07/2025
Digitalisierung für Unternehmen 3 min Die European Business Wallet: Ein neuer Meilenstein für digitale Unternehmensidentitäten in Europa Einleitung Die digitale Identität Europas nimmt Form an – mit einem ehrgeizigen Ziel: einheitliche, vertrauenswürdige und grenzüberschreitend einsetzbare digitale Identitäten für Bürger:innen und Unternehmen. Während mit der European Digital Identity Wallet (EUDIW) ein digitales Identitätsinstrument für natürliche Personen bereits vorgesehen ist, richtet... 10/07/2025
Künstliche Intelligenz 3 min KI-Agenten: Eine neue Generation digitaler Kollegen KI-Agenten, eigenständig entscheiden, handeln und lernen, gehören zu den bedeutendsten und disruptivsten Innovationen... 24/06/2025
Elektronische Signatur 2 min Langzeitarchivierung vs. elektronische Archivierung – Was eIDAS wirklich meint Was ist der Unterschied zwischen „Langzeitarchivierung“ und „elektronische Archivierung“ laut der eIDAS-Verordnung?... 17/06/2025
Der digitale Fahrzeugschein kommt – ein Meilenstein für die digitale Verwaltung Der Fahrzeugschein wird digital – direkt verfügbar auf dem Smartphone. Was nach Zukunft klingt,... 27/05/2025
ID Austria: Digitale Identität auf dem Prüfstand – zwischen Fortschritt und Herausforderungen Trotz aller Fortschritte ist die ID Austria aktuell auch Gegenstand von Diskussionen. In der... 20/05/2025
EUDI Wallet im Finanzbereich: Wie die EU-Digitale Identität die Finanzbranche transformiert Das EUDI Wallet wird den Umgang mit digitalen Identitäten in Europa grundlegend verändern -... 13/05/2025
Europa-Tag am 9. Mai: Digitale Zusammenarbeit kennt keine Grenzen Am 9. Mai feiern wir den Europa-Tag und erinnern uns an die Schuman-Erklärung von... 07/05/2025
Digitalisierung für Unternehmen Digitalisierung im Autohaus: mit elektronischer Signatur zur erfolgreichen Transformation 10/06/2025
News Das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung für die digitale Transformation Deutschlands 03/06/2025
Cybersecurity Datenschutz-Grundlagen für Privatpersonen: Was man über digitale Sicherheit wissen sollte 29/04/2025
Digitalisierung für Unternehmen Die EU Digital Identity Wallet: Chancen für Aussteller von Attributen
Elektronische Signatur E-Signaturen in der Immobilienbranche: Miet- und Kaufverträge digital abwickeln
Elektronische Signatur Cloud Signature Consortium: Die treibende Kraft hinter sicheren digitalen Signaturen Als internationale Vereinigung aus Unternehmen, Behörden und akademischen Institutionen entwickelt das Cloud Signature Consortium offene Standards für cloudbasierte digitale Signaturen.... 27/03/2025
Onboarding Erfolgreiches Mitarbeiter-Onboarding: Tipps für einen gelungenen Start Ein gut organisiertes Onboarding ist weit mehr als eine administrative Aufgabe. Es legt den Grundstein für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.... 25/03/2025
Digitale Identität eIDAS2.0: Neuer Bericht mit wertvollen Erkenntnissen für Vertrauensdienste-Anbieter 20/03/2025
News Digitaler Hotel-Check-in: Was sich 2025 für deutsche Reisende ändert Ab dem 1. Januar 2025 müssen deutsche Staatsbürger:innen beim Hotel-Check-in in keinen Meldeschein mehr ausfüllen oder unterschreiben.... 18/03/2025
Digitalisierung für Privatpersonen Sichere Passwörter: So schützen Sie Ihre digitalen Konten Die Sicherheit Ihrer Online-Konten beginnt mit einem starken Passwort.... 13/03/2025
News Neue Chancen für Vertrauensdiensteanbieter dank eIDAS Update Obwohl die zentralen Zulassungsprozesse für TSPs weitgehend unverändert bleiben, erweitert eIDAS 2.0 das Angebot an Vertrauensdiensten, erhöht harmonisierte Anforderungen und verstärkt die EU-weite Vernetzung regulatorischer und operativer Institutionen.... 11/03/2025
Die Vorteile der e-Archivierung und der eIDAS-konformen Aufbewahrung 15/04/2025 Digitalisierung für Unternehmen Die Vorteile der e-Archivierung und der eIDAS-konformen Aufbewahrung
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft: Fortschritt oder Stillstand? 10/04/2025 News Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft: Fortschritt oder Stillstand?
Digitale Identität und Organspende: Der Organspendeausweis mit der eID 08/04/2025 Digitalisierung für Privatpersonen Digitale Identität und Organspende: Der Organspendeausweis mit der eID
Die Rolle von Zertifizierungsstellen in der digitalen Welt 03/04/2025 Digitalisierung für Unternehmen Die Rolle von Zertifizierungsstellen in der digitalen Welt
Was ist eigentlich eine Relying Party? 01/04/2025 Digitalisierung für Unternehmen Was ist eigentlich eine Relying Party?
Wie internationale Zusammenarbeit funktionieren kann 13/02/2025 Digitalisierung für Unternehmen Wie internationale Zusammenarbeit funktionieren kann
Neuer Meilenstein im European Digital Identity Framework: ARF v1.5.0 veröffentlicht 06/02/2025 News Neuer Meilenstein im European Digital Identity Framework: ARF v1.5.0 veröffentlicht
Online-Dating sicherer machen: Die Rolle digitaler Identitäten bei Plattformen 04/02/2025 Digitalisierung für Privatpersonen Online-Dating sicherer machen: Die Rolle digitaler Identitäten bei Plattformen
Das eIDAS-Komitee: Einblick in seine Rolle und Bedeutung 16/01/2025 Digitalisierung für Unternehmen Das eIDAS-Komitee: Einblick in seine Rolle und Bedeutung
Einfachere Antragstellung für Elternzeit und Pflegezeiten: Eine notwendige Erleichterung? 14/01/2025 News Einfachere Antragstellung für Elternzeit und Pflegezeiten: Eine notwendige Erleichterung?
Digitaler Alltag leicht gemacht: Diesen Nutzen hat der ePersonalausweis 09/01/2025 Digitalisierung für Privatpersonen Digitaler Alltag leicht gemacht: Diesen Nutzen hat der ePersonalausweis
Silos überwinden und digitale Kompetenz vereinen 07/01/2025 News Silos überwinden und digitale Kompetenz vereinen