Cybersecurity 2 min Cloud meets Security: Digitale Signaturen für die Cloud Die Integration elektronischer Signaturen in Cloud-Systeme bietet eine Vielzahl von Vorteilen - mit... 21/01/2025
Digitalisierung für Unternehmen 2 min Das eIDAS-Komitee: Einblick in seine Rolle und Bedeutung Was ist das eIDAS Komitee und welche Mitglieder hat es?... 16/01/2025
Onboarding 2 min Onboarding bei Banken Wie Banken ihren Kund:innen erstklassigen Service bieten können – sicher und flexibel Die Diskussionen um die Abschaffung des kostenlosen PIN-Briefes zur Reaktivierung der digitalen Identität beim elektronischen Personalausweis zeigen erneut: Die Digitalisierung in Deutschland stößt häufig auf Hindernisse. Besonders Unternehmen wie Banken sollten... 23/01/2025
Cybersecurity 2 min Sicher durch die digitale Welt: Einführung in Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Was ist die MFA und welchen Nutzen bringt sie Unternehmen?... 14/01/2025
News 3 min Einfachere Antragstellung für Elternzeit und Pflegezeiten: Eine notwendige Erleichterung? Mit Inkrafttreten des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes 2024 wird es möglich, Elternzeit, Teilzeit während der... 14/01/2025
Zahlen zur Nutzung der e-Signatur und die Zukunft der EUDI-Wallet Modelle Die unterschiedlichen Ansätze der europäischen Länder bei der Entwicklung digitaler Wallets spiegeln die Diversität... 23/12/2024
So digitalisieren Sie Ihre Unterlagen für die elektronische Steuererklärung Die elektronische Steuererklärung hat viele Vorteile - um diese nutzen zu können, müssen Unterlagen... 18/12/2024
Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Digitale Organisation und papierlose Verwaltung zuhause Eine gut strukturierte digitale Ordnung erleichtert den Alltag, spart Zeit und schont Ressourcen.... 18/12/2024
Neue Regelungen im Mietrecht Das Bürokratieentlastungsgesetz sieht auch Änderungen im Mietrecht vor.... 16/12/2024
Digitalisierung für Privatpersonen Digitaler Alltag leicht gemacht: Diesen Nutzen hat der ePersonalausweis 09/01/2025
Digitale Identität Sind Vertrauensdienste und Digitale Identitäten für die Verwaltung noch zu retten? 10/12/2024
Digitalisierung für Privatpersonen Der ePerso – Potenzial und Perspektiven der digitalen Identität in Deutschland Der ePerso birgt einige Möglichkeiten, hat aber auch noch Verbesserungspotenzial.... 26/09/2024
Elektronische Signatur Der Lebenszyklus einer elektronischen Signatur: Kurzzeitzertifikate vs. Langzeitzertifikate Welche Unterschiede gibt es zwischen Kurzzeitzertifikaten und Langzeitzertifikaten und welches bietet sich für welchen Fall an?... 17/09/2024
Digitalisierung für PrivatpersonenElektronische Signatur E-Signatur Glossar Alle Begriffe rund um das Thema elektronische Signatur und digitale Identität gesammelt und laufend aktualisiert.... 02/09/2024
Digitale Identität Digitale Identitäten: Sicher und zuverlässig Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung sicherer digitaler Identitäten und zeigt Chancen sowie Herausforderungen auf.... 21/08/2024
Tutorials Integration von E-Signaturen in Unternehmensprozesse In diesem Tutorial erläutern wir die Integration von e-Signaturen in Unternehmensprozesse und welche Arten von e-Signaturen es gibt.... 13/08/2024
Elektronische Signatur Klassische Mythen über e-Signaturen – Teil II Es gibt weitere Mythen rund um die e-Signatur zu enttarnen und aufzulösen.... 08/08/2024
Digitale Baufinanzierung neu gedacht: Effizienz und Sicherheit mit eBaufiSign 13/11/2024 Digitalisierung für Unternehmen Digitale Baufinanzierung neu gedacht: Effizienz und Sicherheit mit eBaufiSign
Banken: eiD als Mittel zur Identifizierung? 04/11/2024 News Banken: eiD als Mittel zur Identifizierung?
Bürokratieentlastungsgesetz IV – was ist das und wen soll es entlasten? 01/11/2024 News Bürokratieentlastungsgesetz IV – was ist das und wen soll es entlasten?
Schriftform und Textform – worin besteht der Unterschied? 11/10/2024 Digitalisierung für Unternehmen Schriftform und Textform – worin besteht der Unterschied?
Identifizierung und Authentifizierung: Wo liegt da der Unterschied? 03/10/2024 Digitalisierung für PrivatpersonenDigitalisierung für Unternehmen Identifizierung und Authentifizierung: Wo liegt da der Unterschied?
Zukunft der digitalen Vertrauensdienste 29/07/2024 Digitalisierung für Privatpersonen Zukunft der digitalen Vertrauensdienste
Nachweise der Arbeitsbedingungen weiterhin ausschließlich nur in Papierform 10/07/2024 News Nachweise der Arbeitsbedingungen weiterhin ausschließlich nur in Papierform
Ausbildungsverträge digital abschließen? Ein Blick in die Zukunft 02/07/2024 News Ausbildungsverträge digital abschließen? Ein Blick in die Zukunft
Verwarnung für Zwang zur Bund-ID bei Einmalzahlung 200 01/07/2024 News Verwarnung für Zwang zur Bund-ID bei Einmalzahlung 200
Beschlossenen: Formulierungshilfen zur Änderung vom Nachweisgesetz 28/06/2024 News Beschlossenen: Formulierungshilfen zur Änderung vom Nachweisgesetz
Papierform soll bleiben für Nachweis der Arbeitsbedingungen in bestimmten Branchen 24/06/2024 News Papierform soll bleiben für Nachweis der Arbeitsbedingungen in bestimmten Branchen
Was bedeuten eIDAS und EUDI-Wallet für mich? 11/06/2024 Digitalisierung für Privatpersonen Was bedeuten eIDAS und EUDI-Wallet für mich?