Onboarding 3 min Zwischen Freiheit und Verantwortung: Warum KYC im Kryptohandel der Schlüssel zu Vertrauen ist KYC im Kryptohandel ist kein notwendiges Übel, sondern eine Chance. Plattformen, die auf... 23/10/2025
EUDI-Wallet 3 min Digitale Identität im Einklang: Zusammenspiel von NOOTS und BundID im EUDI-Wallet-Ökosystem Die Einführung von EUDI-Wallet, NOOTS und BundID markiert einen Meilenstein für die digitale... 21/10/2025
EUDI-Wallet 3 min Wie der Innovationswettbewerb „Funke – EUDI Wallet Prototypes“ andere EU-Länder inspirieren könnte Der Wettbewerb „Funke – EUDI Wallet Prototypes“ liefert wertvolle Impulse für andere EU-Länder, zeigt aber auch Herausforderungen auf. 28/10/2025
Digitalisierung für Privatpersonen 2 min Geldwäschebekämpfung ist Demokratie-Schutz: Warum Integrität im Finanzsystem Vertrauen schafft Geldwäschebekämpfung ist keine Randaufgabe für Spezialistinnen und Spezialisten, sondern ein zentrales Element zur... 16/10/2025
EUDI-Wallet 3 min eIDAS-Update: Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei den Standards für digitale Identitäten Das eIDAS-Update ist mehr als eine Anpassung bestehender Regeln – es ist ein... 14/10/2025
Digitalisierung im Rückspiegel – Warum Deutschland im DESI-Ranking bremst statt beschleunigt Der DESI-Index 2025 zeigt: Deutschland hat die technischen Voraussetzungen, aber es fehlen digitale Kompetenzen,... 30/09/2025
Swiss eID-Referendum: Schweiz stimmt knapp für die staatliche elektronische Identität Am 28. September 2025 stimmte die Schweiz knapp für die staatliche Swiss eID. Was... 29/09/2025
„Trusted Flagger“: Wie vertrauenswürdige Meldestrukturen digitale Demokratie stärken Trusted Flagger sind mehr als nur Hinweisgebende, sie sind ein struktureller Ausdruck demokratischer Verantwortung... 25/09/2025
UK eIDAS – Vertrauen in einer post-europäischen Signaturwelt UK eIDAS ist mehr als eine simple Adaption der EU-Vorlage – es ist ein... 23/09/2025
Cybersecurity Der EU Data Act: Von der Pflicht zur Datenfreiheit – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen 09/10/2025
Digitalisierung für Privatpersonen Wie die EU unser Leben leichter macht – 10 konkrete Wege, die wirklich wirken 11/09/2025
Digitale Identität 5 Beispiele, wie digitale Identität in Zukunft unser Reisen verändert Der Weg zur umfassenden Digitalisierung des Reisens führt über vertrauenswürdige digitale Identitäten und die rechtsgültige Absicherung aller Schritte.... 14/08/2025
EUDI-Wallet Self-Sovereign Identity im europäischen Kontext Self-Sovereign Identity (SSI) bietet ein dezentralisiertes Identitätsmodell, das Nutzer:innen mehr Kontrolle über ihre Daten gibt – und gleichzeitig durch technische und rechtliche Standards Vertrauen schafft.... 12/08/2025
Digitalisierung für Privatpersonen Sommer, Sonne, Flugchaos? Jetzt digital zur Entschädigung dank mehr Fluggastrechte Mit dem neuen Online-Dienst zur digitalen Klageeinreichung für Fluggastrechte können Betroffene ihren Anspruch selbst prüfen und bei Bedarf direkt klagen.... 07/08/2025
News Was ist eigentlich die AMLA? Die EU geht mit einem ambitionierten Schritt voran: der Gründung der AMLA – der neuen Anti-Money Laundering Authority... 05/08/2025
Digitalisierung für Privatpersonen Steuererklärung digital: Was Österreich, Estland & Co. besser machen Deutschland verfügt bereits über die technologischen Grundlagen für eine digitale Steuererklärung. Doch diese Komponenten müssen stärker vernetzt, nutzerzentriert gestaltet und aktiv in der Kommunikation gefördert werden.... 29/07/2025
Digitalisierung für Unternehmen Frauen in der Digitalwirtschaft Frauen sind in der Digitalwirtschaft weiterhin deutlich unterrepräsentiert – besonders in technischen Berufen und Führungspositionen.... 24/07/2025
Digitalpolitik auf Bewährung: 100 Tage und noch kein Durchbruch 19/08/2025 News Digitalpolitik auf Bewährung: 100 Tage und noch kein Durchbruch
Digitalisierung im Autohaus: mit elektronischer Signatur zur erfolgreichen Transformation 10/06/2025 Digitalisierung für Unternehmen Digitalisierung im Autohaus: mit elektronischer Signatur zur erfolgreichen Transformation
Das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung für die digitale Transformation Deutschlands 03/06/2025 News Das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung für die digitale Transformation Deutschlands
Der digitale Fahrzeugschein kommt – ein Meilenstein für die digitale Verwaltung 27/05/2025 News Der digitale Fahrzeugschein kommt – ein Meilenstein für die digitale Verwaltung
ID Austria: Digitale Identität auf dem Prüfstand – zwischen Fortschritt und Herausforderungen 20/05/2025 News ID Austria: Digitale Identität auf dem Prüfstand – zwischen Fortschritt und Herausforderungen
Europa-Tag am 9. Mai: Digitale Zusammenarbeit kennt keine Grenzen 07/05/2025 News Europa-Tag am 9. Mai: Digitale Zusammenarbeit kennt keine Grenzen
Earth Day 2025: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Die Rolle der Digitalisierung 22/04/2025 News Earth Day 2025: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Die Rolle der Digitalisierung
Die Vorteile der e-Archivierung und der eIDAS-konformen Aufbewahrung 15/04/2025 Digitalisierung für Unternehmen Die Vorteile der e-Archivierung und der eIDAS-konformen Aufbewahrung
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft: Fortschritt oder Stillstand? 10/04/2025 News Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft: Fortschritt oder Stillstand?
Digitale Identität und Organspende: Der Organspendeausweis mit der eID 08/04/2025 Digitalisierung für Privatpersonen Digitale Identität und Organspende: Der Organspendeausweis mit der eID
Die Rolle von Zertifizierungsstellen in der digitalen Welt 03/04/2025 Digitalisierung für Unternehmen Die Rolle von Zertifizierungsstellen in der digitalen Welt
Digitaler Hotel-Check-in: Was sich 2025 für deutsche Reisende ändert 18/03/2025 News Digitaler Hotel-Check-in: Was sich 2025 für deutsche Reisende ändert