Künstliche Intelligenz < 1 min Revolutionäre KI-Funktionen in Namirial eSignAnyWhere: Zukunft der Signaturprozesse Die KI-Funktionen von Namirial eSignAnyWhere machen digitales Signieren noch einfacher und effizienter.... 18/02/2025
Digitalisierung für Unternehmen 5 min Wie internationale Zusammenarbeit funktionieren kann Internationale Zusammenarbeit kann herausfordernd sein - wir geben praktische Tipps, wie die Kollaboration... 13/02/2025
Elektronische Signatur 3 min Elektronische Signaturen für KMUs: Fünf praktische Anwendungsfälle aus dem Alltag Die elektronische Signatur hat sich als effiziente und sichere Lösung für viele Geschäftsvorgänge etabliert. Sie spart Zeit, Kosten und Papier – ein klarer Vorteil für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten. Doch nicht alle Dokumente dürfen mit einer elektronischen Signatur unterzeichnet werden.... 20/02/2025
Künstliche Intelligenz 2 min Der EU AI Act: Ein Rechtsrahmen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) Was genau ist der AI Act und bis wann soll er inkrafttreten?... 11/02/2025
Onboarding 2 min Digitales Onboarding für Versicherungen Digitales Kund:innen-Onboarding bringt Versicherungen viele Vorteile.... 06/02/2025
Onboarding bei Banken Unterschrift auf Papier oder auf dem Tablet bei Banken? Warum nicht einfach beides?... 23/01/2025
Cloud meets Security: Digitale Signaturen für die Cloud Die Integration elektronischer Signaturen in Cloud-Systeme bietet eine Vielzahl von Vorteilen - mit dem... 21/01/2025
Das eIDAS-Komitee: Einblick in seine Rolle und Bedeutung Was ist das eIDAS Komitee und welche Mitglieder hat es?... 16/01/2025
Sicher durch die digitale Welt: Einführung in Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Was ist die MFA und welchen Nutzen bringt sie Unternehmen?... 14/01/2025
Digitalisierung für Privatpersonen Online-Dating sicherer machen: Die Rolle digitaler Identitäten bei Plattformen 04/02/2025
Digitalisierung für Privatpersonen Digitaler Alltag leicht gemacht: Diesen Nutzen hat der ePersonalausweis 09/01/2025
News Bitkom Digital Office Index 2024 Der Bitkom Digital Office Index 2024 zeigt, dass es noch einiges an Verbesserungsbedarf in Unternehmen gibt, wenn es um digitale Signaturlösungen geht.... 05/12/2024
Digitalisierung für Unternehmen 5 Tipps für die Ressourcenplanung Die Ressourcenplanung ist ein wichtiger Bestandteil der Jahresplanung. Wir geben 5 hilfreiche Tipps, um diese effektiv und clever zu gestalten.... 02/12/2024
Digitalisierung für Unternehmen Digitale vs. Elektronische Signatur: Ein Überblick für Unternehmen Digitale Signaturen sind nicht ganz das gleiche wie elektronische Signaturen.... 19/11/2024
Digitalisierung für Unternehmen Digitale Baufinanzierung neu gedacht: Effizienz und Sicherheit mit eBaufiSign Im Bereich der Baufinanzierung hat sich „eBaufiSign“, eine digitale Komplettlösung, zu einem Vorreiter entwickelt.... 13/11/2024
News Banken: eiD als Mittel zur Identifizierung? Es werden sukzessiv mehr Möglichkeiten für die eID auf dem Personalausweis geschaffen.... 04/11/2024
News Bürokratieentlastungsgesetz IV – was ist das und wen soll es entlasten? Das Bürokratieenlastungsgesetz IV soll die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben und mehr Anwendungsfälle für die digitale Signatur schaffen.... 01/11/2024
So digitalisieren Sie Ihre Unterlagen für die elektronische Steuererklärung 18/12/2024 Tutorials So digitalisieren Sie Ihre Unterlagen für die elektronische Steuererklärung
Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Digitale Organisation und papierlose Verwaltung zuhause 18/12/2024 Digitalisierung für Privatpersonen Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Digitale Organisation und papierlose Verwaltung zuhause
Neue Regelungen im Mietrecht 16/12/2024 Digitalisierung für Privatpersonen Neue Regelungen im Mietrecht
Innovationswettbewerb für die EUDI-Wallet: Finalisten stehen fest 12/12/2024 News Innovationswettbewerb für die EUDI-Wallet: Finalisten stehen fest
Schriftform und Textform – worin besteht der Unterschied? 11/10/2024 Digitalisierung für Unternehmen Schriftform und Textform – worin besteht der Unterschied?
Identifizierung und Authentifizierung: Wo liegt da der Unterschied? 03/10/2024 Digitalisierung für PrivatpersonenDigitalisierung für Unternehmen Identifizierung und Authentifizierung: Wo liegt da der Unterschied?
Der ePerso – Potenzial und Perspektiven der digitalen Identität in Deutschland 26/09/2024 Digitalisierung für Privatpersonen Der ePerso – Potenzial und Perspektiven der digitalen Identität in Deutschland
E-Signatur Glossar 02/09/2024 Digitalisierung für PrivatpersonenElektronische Signatur E-Signatur Glossar
Integration von E-Signaturen in Unternehmensprozesse 13/08/2024 Tutorials Integration von E-Signaturen in Unternehmensprozesse
Zukunft der digitalen Vertrauensdienste 29/07/2024 Digitalisierung für Privatpersonen Zukunft der digitalen Vertrauensdienste
Nachweise der Arbeitsbedingungen weiterhin ausschließlich nur in Papierform 10/07/2024 News Nachweise der Arbeitsbedingungen weiterhin ausschließlich nur in Papierform
Ausbildungsverträge digital abschließen? Ein Blick in die Zukunft 02/07/2024 News Ausbildungsverträge digital abschließen? Ein Blick in die Zukunft